Kurzhantel

Mit  Kurzhanteln in verschiedenen Gewichtsgrößen sind Sie perfekt gerüstet für Ihr individuelles Aerobic oder Fitness Training im Studio oder zuhause. Das Hanteltraining ist eine der effizientesten Kraftsportarten, bei der die Muskulatur gestärkt und der Körper gleichzeitig ästhetisch geformt wird. Neben dem positiven gesundheitlichen Aspekt kann mit den richtigen Übungen auch Körperfett schneller abgebaut werden, als bei anderen Sportarten.

kurzhantel https://motivation-fitness.net

 

Perfektes Krafttraining

Kurzhanteln zählen zu den effektivsten Trainingsgeräten beim Krafttraining. Es können durch entsprechende Übungen einzelne Muskeln besonders fokussiert angesprochen werden. Darüber hinaus sind Kurzhantelübungen im Normalfall ungeführt, was gleichzeitig auch die umfangreiche Stützmuskulatur mittrainiert. Die Gewichtssteigerungen können in kleinen Schritten durchgeführt werden und das nötige Budget für ein effizientes Training bleibt in einem akzeptablen Rahmen

Bizepstraining

Als Gegenspieler des Trizeps ist der Bizeps für das Beugen des Armes zuständig. Der Bizeps ist wohl einer der am meisten trainierten Muskel, für ein isoliertes Training dieses Muskels ist der Bizeps-Curls wohl eine der beliebtesten Übungen. Hierbei gibt es viele verschiedene Varianten, die mit der Kurzhantel trainiert werden können, z.B. Hammercurls, Konzentrationscurls, oder Scottcurls. Variiert werden kann dabei auch in der Trainingshöhe: am tiefen Block, auf der Schrägbank, am hohen Block, etc.

Trizepstraining

Auch der Trizeps, zuständig für das Strecken der Arme, kann hervorragend mit der Kurzhantel trainiert werden. Interessanterweise macht der Trizeps entgegen der landläufigen Meinung einen größeren Teil des Oberarmumfangs aus als der Bizeps. Beliebte Kurzhantel-Übungen sind hier Kickbacks, Trizepsdrücken ein- oder zweiarmig und Stirndrücken.

motivation-fitness

 

Schultertraining

Die Schultermuskulatur als eine zentrale Muskelgruppe kann in vielfältiger Weise mit unseren MOVIT Kurzhanteln trainiert werden. Dabei finden vordere, seitliche und hintere Schultermuskulatur Berücksichtigung. Beliebte Übungen hierbei sind z.B. Reverse Flys, Frontheben, Seitheben oder das klassische Schulterdrücken.

motivation-fitness.net

Brustmuskeltraining

Die Brust besteht aus einem einzigen Muskel, dem großen Brustmuskel. Durch entsprechende Übungen können jedoch unterschiedliche Partien dieses Muskels angesprochen werden, weshalb im Kraftsportbereich üblicherweise unterschieden wird zwischen oberem, mittlerem und unterem Brustmuskel. Klassische Kurzhantel-Übungen zur Stärkung dieses Muskels sind Bankdrücken, oder Fliegende. Je nach Neigungswinkel in der Ausführung trainieren diese Übungen die unterschiedlichen Partien – „negativ“ auf der Schrägbank trainiert den unteren, „horizontal“ den mittleren und „positiv“ auf der Schrägbank den oberen Brustmuskel.

fitness-hantel

hier klicken für weitere Kurzhantel

© 2018-2019